top of page
  • AutorenbildSigrid

3 Dinge, von denen du nicht wusstest, dass du sie auf einem Segeltörn brauchst

Aktualisiert: 4. Juli 2022

Insider Tipps, die auf deine Packliste fürs Segeln müssen


Ahoi! Heute darf ich auf thesailr einen kleinen Gastbeitrag für Segelneulinge und Mitsegler veröffentlichen, die sich auf ihre erste Segelreise vorbereiten. Vor meinem ersten Segelurlaub – eine Woche Flottillen-Segeln in den Kornaten (Kroatien) auf einer 40-Fuß-Yacht – war ich ganz schön aufgeregt. Kommen wir 6 Freunde auf so engem Raum klar, werde ich vielleicht doch seekrank, und vor allem, was soll ich eigentlich packen?


Ich habe gelernt: Weniger ist mehr. Wenn du deine Klamotten für den Törn zusammengesucht hast, lege am besten ein Drittel direkt wieder in den Schrank. Viel mehr als Bikinis, ein paar T-Shirts und für abends einen Sweater und eine lange Hose oder mal ein Kleid zum Überwerfen im Restaurant habe ich nicht gebraucht. Ich spreche hier aber ganz ungeniert vom Schönwetter-Segeltörn und Ferientrip... Da kann man das Ölzeug getrost zuhause lassen.


Also: Fokus auf kleines Gepäck. Passt ja ganz gut, wo Minimalismus gerade so im Trend ist. Ein paar Kleinigkeiten machen aber jeden Segelurlaub noch einen Hauch schöner, und diese Tipps will ich dir heute verraten. Hier meine 3 Geheimnisse, was unbedingt in deine Segel-Packliste muss:


Etwas fürs Sonnen-Management...


Hast du eine empfindliche Haut und neigst zu Sonnenallergie?

Selbst wenn du diese Frage nur mit „ein bisschen vielleicht“ beantwortest, solltest du unbedingt weiterlesen: An Board bist du unter Umständen vielen Stunden der Sonne ausgesetzt und sie wird durch die Wasseroberfläche um ein Vielfaches reflektiert, sodass sich deine Haut anders verhalten könnte als bei einem Sonnentag am See. Völlig klar ist, dass du Schutz durch Kleidung (inkl. Sonnenbrille und Kopfbedeckung) und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor brauchst. Mein Tipp ist, zusätzlich als Nahrungsergänzungsmittel auf Calcium (z.B. in Form von Brausetabletten) zu setzen, da Calcium Sonnenallergien reduzieren kann. Damit kannst du schon zwei Wochen vor deinem Törn beginnen und dann an Board einfach weiter sprudeln.



Wo wir gerade von Sonne sprechen...


Zu jedem Sommerurlaub gehört ja auch irgendwie, die schicke Sonnenbrille spazieren zu führen. Egal, ob du auf günstige Modelle oder Designer-Brillen setzt, du brauchst das Ding definitiv an Board den ganzen Tag!

Und Mädels, sind wir ehrlich, abends schieben wir uns das Teil ins Haar und das Restaurant-Outfit ist komplett. Blöd nur, wenn es beim Anlege-Manöver schnell gehen muss, du für das Fender-Runterlassen und -Festknoten zuständig bist, in der ungewohnten Situation vielleicht etwas Aufregung aufkommt und beim Über-die-Reling-Beugen - schwups - die Sonnenbrille im Hafenbecken baden geht. An Board musst du oft mit anpacken. Damit du das gedankenlos machen kannst, empfehle ich ein paar – zugegeben auf den ersten Blick uncoole – Brillenbänder, die alles da halten, wo es hingehört. Dann sind die Chancen groß, dass deine Sonnenbrille nicht nur bei der Hin- sondern auch bei deiner Rückreise in deiner Tasche ist.



Cool bleiben mit den richtigen Dingen im Gepäck...


Hier kommt mein letzter Tipp: den Abend in der Bucht oder im Hafen nach einem schönen Segeltag wirst du und die restliche Crew bestimmt gerne mit einem Sundowner einläuten.

Mir sind besonders die phantastischen Strand-Bars in der Karibik im Gedächtnis geblieben. Das Geheimnis der typischen Rum-Cocktails dort ist übrigens ein Hauch frisch geriebene Muskatnuss!

Von anderen Seglern vor Ort haben wir gelernt: bring von zuhause einen Thermo-Becher mit und lass dir die Cocktails dort hineinfüllen. In manchen Bars werden Plastikbecher angeboten, also schont die Idee die Umwelt. Außerdem bleibt dein Drink bei den auch abends oft noch heißen Temperaturen wunderbar kühl. Vergiss aber nicht den Opferschluck für Poseidon! :)



PS: Über einen weiteren Tipp zum Einpacken fürs Segeln wurde hier auch schon mal geschrieben - die Sodaleinen.




264 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page